Das kommende Kindertheaterstück in diesem Jahr findet am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 15.30 Uhr in der Peter-Giesen-Halle in Garzweiler statt. „Inmitten einer schweren
Weiterlesen
Das kommende Kindertheaterstück in diesem Jahr findet am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 15.30 Uhr in der Peter-Giesen-Halle in Garzweiler statt. „Inmitten einer schweren
WeiterlesenJüchen: – Unter dem Motto „Menschliche Begegnungen“ fiel am 7. März der Startschuss für die NEW-Vereinsförderung 2025, mit der seit vielen Jahren das Engagement regionaler
WeiterlesenJüchen:- Seit Ende Februar nutzt die Stadt Jüchen das Meldeverfahren des Beteiligungsportals NRW als Mängelmelder. Bürgerinnen und Bürger haben somit die Möglichkeit, festgestellte Mängel zu
WeiterlesenJüchen: – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeister Harald Zillikens im Beisein der jeweiligen Amtsleitungen insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Jüchen. 25-jähriges
WeiterlesenJüchen: – Vom 01.März bis 30. September ist es nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BuNatSchG) verboten, Bäume, Hecken, Sträucher und sonstige Gehölze zurückzuschneiden, um den natürlichen Lebensraum
WeiterlesenJüchen: – Um Kindern und Jugendlichen geschützte, sichere Rahmenbedingungen beim Sport zu geben, wurde durch verschiedene Projektpartner ein präventives und systematisches Schutzkonzept entwickelt. Ziel ist
WeiterlesenAb sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche Ausflugstipps sowie wertvolle Serviceinformationen rund ums
WeiterlesenDie Herren konnten am Sonntag gegen die TG Düsseldorf 5 nur mit einem stark reduzierten Kader antreten und verloren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit
WeiterlesenJüchen: – Am südlichen Siedlungsrand des Stadtteils Otzenrath entwickelt die RWE Power AG in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Jüchen auf einer Fläche von rund
WeiterlesenRhein-Kreis Neuss. Kreisschuldezernent Sebastian Johnen hat im Rahmen einer Feierstunde im Marie-Curie-Gymnasium in Neuss die Preisträger des 37. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. 51 erfolgreiche
WeiterlesenNo products in the cart.