Neueste Beiträge
			
			
	
			
			
	05.11.: Vortrag zur Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht
Jüchen: – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älterwerden in Jüchen findet am Mittwoch, 05. November 2025 von 10.00 – 11.30 Uhr im Seniorenzentrum Haus Maria Frieden
Weiterlesen
			
			
	Europapremiere von gewaltigem Chorwerk mit Jüchener Chor Projekt 007
160 Mitwirkende bei neuem Requiem des argentinischen Komponisten Martin PalmeriEin spektakuläres Event erwartet die Freunde der Chormusik im Rheinland und im Sauerland: Am 21. und
Weiterlesen
			
			
	Interkulturelle Ferienfreizeit in der Begegnungsstätte
Jüchen:- In der zweiten Herbstferienwoche bot die Stadt Jüchen ein Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit dem Kin-Top Förderzentrum e.V. aus Düsseldorf in der Begegnungsstätte an der
Weiterlesen
			
			
	Heimwegtelefon als nächtliche Begleitung
Jüchen:- Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen möchten auf das Beratungs- und Begleitangebot des Heimwegtelefons e.V. aufmerksam machen, dass Menschen in Deutschland auf dem nächtlichen Heimweg
Weiterlesen
			
			
	Ev. Kirchengemeinde Jüchen am 26.10.
Die Gottesdienste der Ev. Kirchengemeinde Jüchen finden statt: Sonntag, 26.10.2025, 10:00 Uhr, Gottesdienst in der Ev. Kirche Hochneukirch mit Prädikant Marcel Mostert Sonntag, 26.10.2025, 10:00
Weiterlesen
			
			
	05.11.: Geschwisterkurs „Klitzeklein“ im Familienzentrum Kita Garzweiler
Jüchen:- Die Geburt eines weiteren Kindes ist für die ganze Familie aufregend. Besonders für ältere Geschwister kann dies eine Herausforderung bedeuten. Das Familienzentrum Kita Garzweiler
Weiterlesen
			
			
	Förderbescheidübergabe des KoMoNa-Projekts „BlauGrünSchlossDyck“ in Schloss Dyck
In Schloss Dyck startet das Projekt „BlauGrünSchlossDyck“. Mithilfe der KoMoNa-Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) wird in Schloss Dyck der
Weiterlesen
			
			
	18.10.-13.12.: Abgabe von Laub und Grünschnitt
Jüchen:- Die Stadt Jüchen bietet auch in diesem Herbst wieder allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Laub und Grünschnitt an verschiedenen Sammelstellen im Stadtgebiet abzugeben.
Weiterlesen
			
			
	1.11-23.11: Stille Feiertage in Jüchen
Jüchen: Die Stadtverwaltung Jüchen weist darauf hin, dass an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich alle öffentlich bemerkbaren Arbeiten nicht zulässig sind. Besonders unterliegen jedoch die stillen
Weiterlesen