JÜCHEN. Der Baum ist auf dem Weg! Am kommenden Donnerstag (25. November) wird er angeliefert, auf dem Marktplatz in Jüchen aufgestellt und auch gleich mit
hunderten Lichtern geschmückt. Und so kann es drei Tage später losgehen: „ANKNIPSEN!“ – Der gemeinsame Start in die Adventszeit! Am Freitag vor dem ersten
Advent (28. November) startet der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen in
die besinnliche Zeit mit einer stimmungsvollen Feier auf dem Jüchener Marktplatz. Ab 16.30 Uhr gibt es das „Anknipsen!“ des großen Dorf-Weihnachtsbaumes
auf dem Markt. Alle anwesenden Kinder zählen den Countdown – und wie von
Geisterhand erglänzt der imposante Baum im Glanz von hunderten strahlenden
Lichtern. Der gastronomische Rahmen verspricht traditionelle vorweihnachtliche
Genüsse: Bratwurst, Pommes Frites, Reibekuchen und Glühwein mit und ohne Alkohol stehen bereit. „Wir wollen das Anknipsen zu einer Veranstaltung für die
ganze Familie machen,“ so BSHV-Präsident Jens Jagdfeld. Eigens dafür bauen die
Schützen einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Bühne und verschiedenen Ständen auf
den Markt.
Stimmungsvolle Musik und Gesang der katholischen Kindertagesstätte „Unserer
Lieben Frau“, der städtischen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ sowie der
Gemeinschaftsgrundschule „In den Weiden“ umrahmen das „Anknipsen!“. Außerdem
haben die Kinder noch bunte Päckchen gebastelt, die den Baum noch schöner
werden lassen. Stimmungsvoller geht es kaum – „ANKNIPSEN!“ – der gemeinsame
Start in die Adventszeit. Freitag, 28. November 2025, ab 16.30 Uhr auf dem
Markt im Herzen von Jüchen.
Jens Jagdfeld: „Ich habe den Geruch förmlich schon in der Nase und freue mich
mit meinen Vorstandskollegen auf diesen stimmungsvollen Abend!“
Seit vier Jahren gesellt sich passend zum großen Baum auch eine lebensgroße
Open-Air-Weihnachtskrippe dazu, die Stefan Küppers geschaffen hat.
Der BSHV investiert gehörig in diese Aktion, wie Schatzmeister Christian Wirtz
anmerkt: „Das alles ist nicht zum Nulltarif zu haben.“ Trotzdem sind die
Schützen überzeugt davon, mit diesem Dorf-Weihnachtsbaum ein wichtiges Zeichen
zu setzen: „Die Menschen sehnen sich gerade in diesen unruhigen Zeiten danach.“
Und das geht auch nicht im Alleingang, so Christian Wirtz weiter: „Wir sind
der Stadt Jüchen für ihre hilfreiche Unterstützung unter anderem beim Bühnenbau dankbar.“
Übrigens hat auch der Nikolaus schon sein Kommen angekündigt: Gegen 18 Uhr
werden alle anwesenden Kinder wieder mit einem Weckmann beschenkt.
„Wir möchten mit dieser Aktion den alten Markt wieder in den Mittelpunkt rücken,
damit dieser Platz so in der Vorweihnachtszeit zu einem gemütlichen, besinnlichen Treffpunkt für alle Jüchener wird,“ hofft Vizepräsident Kurt Leines,
der die gesamte Jüchener Bevölkerung daher herzlich zum Anknipsen auf dem
Marktplatz einlädt. „Es wäre schön, sich mit vielen Jüchenern, Schützen, Vereinsmitgliedern und Gästen in einer gemütlichen, unterhaltsamen vorweihnachtlichen Adventsfeier bei einem Glühwein auf die anstehende Advent- und Weihnachtszeit einzustimmen!“, so der Wunsch des gesamten Vorstandes für diesen
Tag.
Alle Informationen auch im Internet unter www.bshv-juechen.de sowie bei facebook unter „Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880 e.V.“.
