Jüchen:- Jüchen hat auch in diesem Jahr wieder kräftig in der Zeit vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2025 in die Pedale getreten: Beim STADTRADELN 2025 haben insgesamt 233 aktive Radelnde gemeinsam 40.964 Kilometer zurückgelegt – das entspricht etwa der Strecke einmal um die Erde. Dabei konnten rund 7 Tonnen CO₂ vermieden werden – ein großartiger Beitrag für den Klimaschutz.
Es nahmen insgesamt 13 Teams beim STADTRADELN in Jüchen teil, die gemeinsam geradelt, zusammengesammelt und sich gegenseitig motiviert haben. Besonders hervorzuheben sind dabei die drei Spitzenteams:
Das Gymnasium Jüchen sicherte sich mit beeindruckenden 11.984 Kilometern und 91 aktiven Radelnden den ersten Platz – eine starke Leistung des größten Teams im Wettbewerb. Auf Platz zwei folgen die RF Jüchen, die mit 7.322 Kilometern ebenfalls ein starkes Ergebnis erzielt haben. Den dritten Platz belegt das Offene Team – Jüchen mit 6.871 Kilometern, bei dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mitradeln konnten.
Auch die Einzelradlerinnen und -radler haben Großes geleistet. Besonders hervorzuheben sind Karl-Heinz Behr aus dem Offenen Team – Jüchen mit beeindruckenden 1.143 Kilometern, dicht gefolgt von Paul-Heinz Müschen vom Team RF Jüchen, der 1.117 Kilometer erradelte. Diese herausragenden Einzelleistungen zeigen eindrucksvoll, wie viel persönliches Engagement in der Aktion steckt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, die sich mit Freude und großem Engagement am STADTRADELN beteiligt haben.
Besonderer Dank gilt Ulrich Clancett, der die Fahrräder in unserem Stadtgebiet für eine sichere Fahrt gesegnet hat, sowie den Rad-Freunden Jüchen, die mit ihren abwechslungsreichen Touren das Aktionsprogramm bereichert haben. Jede zurückgelegte Strecke – sei es auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder im Rahmen der angebotenen Veranstaltungen – war ein wertvoller Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität in unserer Stadt.
Preisverleihung auf dem Stadtfest
Eine feierliche Ehrung findet am 31. August 2025 im Rahmen des Stadtfestes in Jüchen statt. Alle Teilnehmenden, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern und die Erfolge zu würdigen.
Mit diesem großartigen Ergebnis zeigt Jüchen einmal mehr: Radfahren macht Spaß, verbindet Menschen – und ist aktiver Klimaschutz. Die Stadt Jüchen freut sich schon jetzt auf das STADTRADELN im nächsten Jahr.