Hilfetelefon bietet Unterstützung bei Gewalt gegen Frauen und Männer

Jüchen:- Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die bereits Opfer von Gewalt wurden oder noch sind. Unter der Nummer 116 016 und per Online-Beratung stehen kompetente Beraterinnen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung, kostenfrei zur Verfügung. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde von Betroffenen sowie Fachkräfte können sich anonym beraten lassen.

Jeden Tag erleben Frauen Gewalt. Nur etwa 20 Prozent der Betroffenen suchen Hilfe bei Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen. Zu Formen von Gewalt zählen u.a. häusliche, digitale, psychische, physische und sexualisierte Gewalt, Mobbing, Stalking, Genitalverstümmelung, Zwangsheirat – Gewalt hat viele Formen und zieht sich durch alle Schichten der Gesellschaft.

Aufgrund von Scham, Angst, fehlendem Vertrauen oder auch, weil sie nicht wissen, an wen sie sich wenden können, versuchen Frauen alleine mit ihren Problemen zurechtzukommen. Doch genau hier setzt das Hilfetelefon an. Das niederschwellige Beratungsangebot bietet die Möglichkeit, sich vertrauensvoll an das 18-sprachige Hilfetelefon zu wenden. Nähere Informationen unter: www.hilfetelefon.de.

Ergänzend zum Hilfetelefon bieten u.a. die Frauenberatungsstelle Neuss, der Weisse Ring e.V. und die Kreispolizeibehörde/Opferschutz Unterstützung. Betroffenen kann nur empfohlen werden, sich an die genannten Stellen zu wenden und die Hilfsangebote zu nutzen.

Weitere Auskünfte erteilen die beiden Gleichstellungsbeauftragten Andrea Schiffer unter 02165/ 915 6002 und Ursula Schmitz unter 02165/ 915 1017 oder gleichstellung@juechen.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..