05.11.: Vortrag zur Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht

Jüchen: – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älterwerden in Jüchen findet am Mittwoch, 05. November 2025 von 10.00 – 11.30 Uhr im Seniorenzentrum Haus Maria Frieden in Jüchen, Jakobusweg 1, ein informativer Vortrag rund um die Themen Patienten- und Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Viele Menschen möchten vorsorgen und rechtzeitig festlegen, wer im Ernstfall Entscheidungen treffen darf und welche Wünsche berücksichtigt werden sollen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, praktische Hinweise und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.
Die Veranstaltung richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten, die sich mit dem Thema Vorsorge befassen möchten.
Für die Teilnahme an dem Vortrag wird um Anmeldung unter der Tel.-Nr. 02181 / 650024, bzw. Mail an apeltzer@drk-grevenbroich.de gebeten.
Weiterhin wird auf die nächste Veranstaltung am 11. November 2025 von 14.00 – 16.00 Uhr im Haus Katz in Jüchen – Betrugsmaschen zum Nachteil von Senioren – hingewiesen. Anmeldungen für diesen Vortrag nimmt Daniela Mertiens unter der Tel.-Nr. 02165 / 915 – 5000, bzw. per Mail unter Daniela.Mertiens@Juechen.de entgegen.
Unter dem Motto „Älterwerden in Jüchen“ haben sich der Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, der Kreisverband Grevenbroich e.V. des Deutschen Roten Kreuzes, die Diakonie des Rhein-Kreises Neuss sowie die Stadt Jüchen als Akteure der Seniorenarbeit zusammengeschlossen und präsentieren eine Reihe von Angeboten, um die Bedürfnisse, Anliegen sowie verschieden Interessenbereiche der älteren Bevölkerung zu beleuchten.
Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Jüchen, die alle Veranstaltungen der Reihe unterstützt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.