Jüchen:- In der zweiten Herbstferienwoche bot die Stadt Jüchen ein Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit dem Kin-Top Förderzentrum e.V. aus Düsseldorf in der Begegnungsstätte an der Jülicher Straße in Jüchen an.
Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren verbrachten spannende Ferientage mit Tanz, Kreativworkshops und interkulturellem Austausch. Jeden Tag wurden 90 Minuten altersentsprechende Aufgaben gelöst, um die deutschen Sprachkenntnisse zu fördern. Spiel, Spaß und Bewegung sind dabei nicht zu kurz gekommen. Mit 15 Kindern verschiedener Nationen war das Angebot komplett ausgebucht. Beraten und unterstützt wurde die Freizeit von der Integrationsstelle der Stadt Jüchen. Sozialdezernentin Annette Gratz war vor Ort und erfreut über die gute Resonanz.
Die Stadt Jüchen bedankt sich herzlich bei der Marc Gebauer GmbH für das soziale Engagement und die großzügige Spende. Mit diesem Geld können Projekte umgesetzt werden, die Kinder in ihrer Entwicklung stärken und die Integration im Alltag fördern.

