JÜCHEN. Mit gleich drei großen Veranstaltungen lassen die Mitglieder des Bürgerschützen- und Heimatvereins (BSHV) Jüchen 1880 e.V. den Oktober ausklingen.
Eigens dafür wird auf dem Platz am Haus Katz ein großes Festzelt errichtet. „Erst die Pflicht – dann die Kür lautet das Motto an diesem traditionellen Festwochenende,“ ermahnt BSHV-Präsident Thomas Lindgens die aktiven Schützen.
So wird es am Freitag, 24. Oktober, zunächst ab 19.00 Uhr die außerordentliche Generalversammlung des Vereins im Festzelt geben, die alle zwei Jahre zusätzlich zur jährlichen Generalversammlung abgehalten wird. „In dieser Versammlung wird jeweils die Hälfte des BSHV-Vorstandes neugewählt,“ erläutert Schriftführer Torsten Krall den Vorgang. Deshalb sei es wichtig, dass möglichst viele aktive Schützen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und an der Versammlung teilnehmen.
Für die Vereinsspitze stehen an diesem Abend die Zeichen auf Wechsel: Präsident Thomas Lindgens tritt nicht mehr zur Wiederwahl an; an seine Stelle soll der aktuelle Vize-Präsident Jens Jagdfeld treten.

Der Samstag (25. Oktober) steht dann ganz im Zeichen des amtierenden Jüchener Königspaares S.M. Bastian und I.M. Ulrike (von der Weydt), zu deren Ehren der Festabend ausgerichtet wird. Mit klingendem Spiel werden die Majestäten zum Festzelt geleitet, wo dann mit der Band „Schroeder“ Garanten für festliche Gänsehaut-Momente und ausgelassene Party-Stimmung auf der Bühne stehen werden.
Schützenkönig Bastian von der Weydt wird während des Festabends mit dem Königsorden des BSHV geehrt. Das ehemalige Königspaar Jörg und Anne Zitzen bekommt das Königs-Ärmelband und die Ehrenkarte des BSHV, die zum lebenslangen, kostenlosen Eintritt zu allen BSHV-Veranstaltungen berechtigt. Dass diese Nacht aufgrund der Umstellung auf die Winterzeit eine Stunde länger dauert, tut der Stimmung sicher keinen Abbruch.
Zünftig geht es dann am Sonntagvormittag (26. Oktober) weiter: Nach einem kurzen Festzug durch die Jüchener Stadtmitte beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen, besser bekannt als „größtes Frühstücksbuffet Jüchens“. Schatzmeister Kurt Leines: „Das wird wieder ein besonderes Highlight werden – wir freuen uns hier vor allem über die Familien und viele Gäste, die diese einmalige Atmosphäre bei freiem Eintritt genießen werden.“ Das Tambourcorps 06 Hochneukirch begleitet des Festzug und gibt zum Frühschoppen einige Kostproben seines Könnens.
Alle Informationen rund um das Festwochenende der Jüchener Schützen gibt es im Internet unter www.bshv-juechen.de; dort findet sich alles Wissenswerte für die drei Tage mit dem Jüchener Schützen-Regiment.