28.09.: Konzert für Hörner und Orgel

Musik für Hörner spricht jeden an! Zum einen hat sie meist etwas archaisches an sich, gehören doch Horninstrumente zu den ältesten Musikinstrumenten der Menschheit, zum anderen lässt ihr Klang unmittelbar eine emotionale Seite zum Schwingen bringen, der man sich nicht entziehen kann. Dies ist besonders der Fall, wenn sogenannte „Naturinstrumente“ zum Einsatz kommen, die sich meist durch eine besondere Länge und Klangcharakteristik auszeichnen. So kommen beim Konzert am Sonntag, den 28.9. um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pantaleon in Hochneukirch zwei ventillose Naturhörner zum Einsatz, die eine Länge von 4,50 m haben. Da sind die ebenfalls zu hörenden Alphörner mit ihren 3,60 m Länge deutlich kürzer! Gespielt werden sie von Ai Kohatsu und Wilhelm Junker. Außerdem lässt Ute Gremmel-Geuchen die Weyland-Orgel der Pfarrkirche erklingen, deren 40-jähriges Bestehen man in diesem Jahr begeht. Aus diesem Anlass werden im Herbst noch weitere Konzerte dort stattfinden, unter anderem am 26.10. mit dem Aachener Domorganisten Michael Hoppe.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.