Jüchen:- In der letzten Woche traf sich Bürgermeister Harald Zillikens mit Rebecca Spurzem und Maik Helsper vom Ingenieurbüro Hitzler und Mitarbeitern aus der Verwaltung zur Ortsbegehung auf dem Grundstück des geplanten energieautarken Baubetriebshofs.
Der neue Baubetriebshof soll klima- und ressourcenschonend gebaut und genutzt werden. Er soll durch den Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit als Blaupause für Projekte in anderen Kommunen dienen. Das Projekt wird unter Federführung der Stadt Jüchen zusammen mit dem für die Objektsteuerung beauftragten Ingenieurbüro Hitzler aus Düsseldorf durchgeführt.
Das Kern-Planungsteam für die Gebäude und die technische Infrastruktur besteht neben der Objektplanung durch die Firma S3 Sasse+Sasse, Bremen, aus den Büros intecplan, Düsseldorf, für die Planung der Gebäudetechnik im Bereich Elektro und IFTG Faxel + Partner, Köln, für den Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Im nächsten Jahr soll mit dem Bau begonnen werden.
Durch das Bauschild wird das Projekt bereits vor dem eigentlichen Baubeginn im nächsten Jahr im Stadtbild sichtbar.
