Ausbildung bei der Stadt Jüchen

Jüchen:- In diesem Jahr haben vier junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Jüchen begonnen. Bürgermeister Harald Zillikens begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des Haupt- und Personalamtes, Pia Gilleßen, die motivierten Berufsanfängerinnen und -anfänger im Haus Katz. Auch Ausbildungsleiter Markus Köppl und die Jugend- und Auszubildendenvertreterin Victoria Langenberg wünschten den Auszubildenden einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.

David Wiesner hat am 01.09. seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen. In der dreijährigen Berufsausbildung wird er die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung kennenlernen. Hierzu gehören z.B. das Haupt- und Personalamt, das Amt für Finanzen und das Sozialamt. Der Fachunterricht wird am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf sowie am Max-Weber –Berufskolleg in Düsseldorf vermittelt.

Eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (PIA) begannen zum 01.08. Natascha Gregg, Saime Akkoc, und Lynn Gerwers. Drei Jahre lang werden sie zur staatlich anerkannten Erzieherin ausgebildet, wobei sie im Wechsel die Teams in den Kindertagesstätten unterstützen und verstärken werden. Darüber hinaus erhalten sie im Berufskolleg das fachliche, theoretische Wissen.

Die Stadt Jüchen bildet regelmäßig in verschiedenen Bereichen aus, um qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen und gleichzeitig jungen Menschen in der Region berufliche Perspektiven zu eröffnen. Den Auszubildenden wurde noch ein kleines Willkommenspaket überreicht.

Die Stadt Jüchen wünscht den neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg und Freude in ihrer Ausbildung.

Foto Stadt Jüchen:
v.l. obere Reihe: Pia Gilleßen, David Wiesner, Markus Köppl
v.l. untere Reihe: Bürgermeister Harald Zillikens, Natascha Gregg,
Saime Akkoc, Lynn Gerwers, Victoria Langenberg

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.