Breites Bündnis für Bürgermeister – CDU, FDP, FWG und Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Harald Zillikens

„Dass fast alle Parteien, die zur Stadtratswahl in Jüchen antreten, Harald Zillikens bei seiner Bürgermeisterkandidatur aktiv unterstützen, zeigt, wie groß die Anerkennung für seinen Einsatz und seine Ideen ist“, berichtet der Parteivorsitzende der CDU Jüchen Justin Krönauer.
„Wir unterstützen Harald Zillikens, weil er für Ehrlichkeit und Klarheit in der Politik steht.
Er macht keine leeren Versprechungen, sondern trifft fundierte Entscheidungen und sagt auch mal ‚Nein‘, wenn etwas nicht machbar ist.
In seiner Amtszeit hat er unsere Stadt spürbar vorangebracht, wichtige Projekte in den Ortschaften umgesetzt und war immer für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar.“, begründet Marcel Mostert, Parteivorsitzender von der FDP, die Unterstützung für Harald Zillikens.
Auch der Fraktionsvorsitzende der Grünen Jüchen, Thomas Dederichs, unterstützt mit seiner Partei den amtierenden Bürgermeister bei seiner erneuten Kandidatur: „Ich habe in den letzten 31 Jahren neben dem ehemaligen Gemeindedirektor 3 weitere Hauptamtliche Bürgermeister kennen lerne dürfen. Harald Zillikens sticht als Person und mit der Leistung der letzten 16 Jahre bei weitem hervor“.
„Wir unterstützen Harald Zillikens, weil wir überzeugt sind, dass gute Vernetzung, professionelle Verwaltungsarbeit und langfristige Erfahrung die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunalpolitik sind. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen ist es wichtig, auf bewährte Strukturen und Fachkompetenz zu setzen, anstatt parteipolitische Grenzen in den Vordergrund zu stellen. Unser Ziel ist es, für unsere Stadt die bestmögliche Arbeit zu ermöglichen – und das gelingt am besten, wenn wir Erfahrung und gute Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg fördern.“, begründet die Vorsitzende der FWG Jüchen, Andrea Müller, die Entscheidung ihrer Wählergemeinschaft.

Bürgermeister Harald Zillikens setzt sich seit vielen Jahren für Jüchen ein und konnte mit der Ratsmehrheit viel in Jüchen bewegen. Neben den Rekordinvestitionen in die Schullandschaft, verfügt Jüchen über die beste Sportinfrastruktur im Rhein-Kreis Neuss. Besonders stolz sind die Parteien auf die hervorragende technische Ausrüstung der Feuerwehr und die Entwicklungen in der Tagebaufolgelandschaft, die Jüchens Infrastruktur in den kommenden Jahren weiter stärken wird.

„Ich danke den Parteien für ihre Unterstützung. Die Anerkennung der bisherigen Arbeit ist Ansporn, auch in den nächsten Jahren gemeinsam für die Weiterentwicklung unsere Stadt zu arbeiten. Die Gestaltung der Tagebaufolgelandschaft und die Entwicklung unserer Stadt auf bisher vom Tagebau genutzten Flächen wird uns gemeinsam intensiv beschäftigen. “, schließt Bürgermeister Harald Zillikens.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.