Jüchen:- Die Integrationsstelle der Stadt Jüchen hat 01.08. erstmalig zu einem Sommer- und Familienfest in die Begegnungsstätte auf der Jülicher Straße 36 eingeladen. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Geflüchtete, ihre Familien sowie ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe. Rund 120 Besucherinnen und Besucher nahmen die Einladung an, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verbringen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Grillwürstchen, Zuckerwatte und frischem Popcorn wartete ein buntes Buffet mit internationalen Spezialitäten auf die Gäste – liebevoll zubereitet von Geflüchteten selbst. Spiele und Mitmachaktionen für Groß und Klein sorgten für viel Spaß und Abwechslung.
Bürgermeister Harald Zillikens lobte das Engagement der ehrenamtlich Tätigen und der Integrationsstelle: „Nur mit Unterstützung der vielen Helferinnen und Helfer kann Integration in die deutsche Gesellschaft erfolgreich gelingen. Begegnung und gemeinsames Miteinander, wie bei diesem Fest, sind wertvoll für unsere Stadt.“
Die Veranstaltung war ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsames Engagement und kultureller Austausch gelingen können.
