Erster Spatenstich für die Erweiterung der Grundschule Otzenrath

Jüchen:- Am heutigen Dienstag erfolgte der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau und die Mensa der Grundschule Otzenrath.
Im Rahmen des Schulentwicklungsplanes hatte der Rat der Stadt Jüchen im Jahr 2022 die Erweiterung der Grundschule Hochneukirch/Otzenrath um einen Zug sowie den Ausbau der Ganztagsbetreuung beschlossen. Ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Kapazität der Schule am Standort Otzenrath um einen Zug erhöht.
Zu diesem Zweck wird nun ein dreigeschossiger Erweiterungsbau in Holz-Hybridbauweise errichtet. Das Gebäude wird insbesondere vier Multifunktionsräume, ein Lehrerzimmer, einen Mehrzweckraum sowie die zugehörigen sanitären Anlagen und Nebenräume umfassen. Über einen Verbindungsgang im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss wird man vom Bestandsgebäude in den Erweiterungsbau gelangen können. Die Fassade wird mit senkrechten Holzlamellen verkleidet.
Die eingeschossige Mensa wird zeitgleich mit dem Erweiterungsbau errichtet. Sie soll an die Süd-Ostseite des südlichen Bestandsgebäudes angebaut werden. Auch hier ist eine direkte Verbindung der beiden Gebäudeteile geplant. Das äußere Erscheinungsbild wird von einer Klinkerfassade mit großzügigen Glasflächen geprägt.
Auch im Bestandsgebäude werden einige Umbauten durchgeführt. Das alte Lehrerzimmer soll beispielsweise geteilt werden, um Platz für einen Besprechungsraum und das Schulleiterbüro zu bieten. Die Umbauten werden so geplant, dass der Schulbetrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird.
Bei den neuen Gebäuden wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So erhalten die Dachflächen eine umfassende Dachbegrünung sowie eine Photovoltaik-Anlage. Der Erweiterungsbau wird zudem mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet.
Die Teilbaugenehmigung für die Erdarbeiten wurde am 18.06.2025 erteilt. Mit einer Fertigstellung ist pünktlich zum Schuljahr 2026/27 zu rechnen.
Das Projekt an der Grundschule Otzenrath ist Teil des größten Schulbauprojekts der Geschichte der Stadt Jüchen. Dazu gehören unter anderem auch die Errichtung weiterer Gebäude zur Erweiterung des Schulzentrums an der Stadionstraße sowie die Erweiterung und Sanierung der Gemeinschaftsgrundschule „In den Weiden“. Die Gesamtkosten für das Projekt an der Grundschule Otzenrath betragen 7.385.000 Euro. Der Bund übernimmt davon rund 933.000 Euro im Rahmen der Förderung von Investitionsmaßnahmen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter.

v.l.n.r.: Astrid Pinter (Rektorin), Pascal Wenzel (Stadt Jüchen), Bürgermeister Harald Zillikens, Dr. Stefan Baues (baues + partner,
Korschenbroich), Andreas Mirbach (Architekt, baues + partner, Korschenbroich), Sabine Janclas (Stadt Jüchen)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..