Musikalischer Frühling in der Kita

Bunte Töne in der „Villa Kunterbunt“

Jüchen:- Im März und April fand auf Elterninitiative zum zweiten Mal ein „Musikalischer Frühling“ in der Kita „Villa Kunterbunt“ in Jüchen statt. Im Vorfeld wurden dazu Eltern, Großeltern und ältere Geschwisterkinder, die ein Instrument spielen, dazu ermuntert, in der Kita zu musizieren. Es entstand ein buntes Programm mit insgesamt vier Terminen. In diesem Jahr bildeten Greta und Hanno den Auftakt. Die beiden ehemaligen Kita-Kinder, die mittlerweile die 2. Klasse besuchen, stellten die Gitarre als Instrument vor und spielten jeweils mehrere Stücke. Der Applaus war ihnen sicher. In kleinen Gruppen durften die Kinder zudem die Instrumente Querflöte und Saxofon sowie das Akkordeon und das Cello live erleben und bestaunen. So war die Bandbreite der Instrumente und die Vielfalt der Klänge groß.

Die Kita-Kinder, die sich selbst aussuchen durften, welches Instrument bzw. welche Instrumente sie kennenlernen wollten, fanden den „Musikalischen Frühling“ spannend. „Für die Kinder unserer Einrichtung war das Programm eine tolle Bereicherung des Kita-Alltags. Vielleicht wurde das ein oder andere Kind sogar inspiriert, selbst ein Instrument zu erlernen“, so Miriam Schürhoff, Leiterin der „Villa Kunterbunt“.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..