Mit neuen Führungen ins Jahr 2025

Das neue Jahr beginnt in Schloss Dyck mit einem erweiterten und abwechslungsreichen Führungsprogramm. Die Führungen laden Besucher dazu ein, das Schloss und den Schlosspark neu zu erleben. Ob einheimische Vögel, das Klimaprojekt oder der Küchengarten – hier ist für jeden etwas dabei.

Neu im Programm: Spannende Entdeckungen und zukunftsweisende Themen
2025 erweitert die Stiftung Schloss Dyck ihr Angebot mit vier Führungen, die Naturfreunde, Nachhaltigkeitsfans und Entspannungssuchende gleichermaßen begeistern werden:

Einheimische Brutvögel im Park: Verhalten und Vorkommen
Bei dieser Führung erfahren die Besucher mehr über die Vogelwelt im Schlosspark, ihr Verhalten und ihren Lebensraum. Ein besonderes Highlight für Naturliebhaber und Hobby-Ornithologen.

Waldbaden: Der Weg zur inneren Ruhe
Diese Führung bietet eine achtsame Auszeit, um Körper und Geist zu stärken und die Natur von Schloss Dyck bewusst zu genießen. Diese Führung wird auch als buchbare Gruppenführung angeboten.

Klimaneutrale Schloss- und Parkanlage: Aktuelles zum Projekt
Wie gestaltet man eine historische Anlage nachhaltig? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Führung und gewährt Einblicke in das Klimaprojekt von Schloss Dyck. Sie zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Diese Führung wird auch als buchbare Gruppenführung angeboten.

Essen aus dem eigenen Garten: der Küchengarten
Der Küchengarten von Schloss Dyck ist nicht nur ein Hingucker im Park, sondern versorgt auch das Restaurant der Stiftung mit Lebensmitteln. In der Führung wird der Küchengarten vorgestellt und die Besucher erfahren mehr über die jahrhundertelange Tradition der Küchengärten.

Bekannte und beliebte Klassiker weiterhin im Programm
Neben den neuen Angeboten bleiben die beliebten Klassiker feste Bestandteile des Programms, wie unter anderem:

Meditativer Spaziergang
Nach einigen Jahren Pause wird 2025 erneut an vier Samstagen der meditative Spaziergang angeboten. Die Führung ist der ideale Weg, um den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und den Park von Schloss Dyck auf eine achtsame, meditative Weise zu entdecken.

Blütenpracht & Pflegetipps: Die Parkleiterführung
Auch die beliebte Parkleiterführung fehlt in diesem Jahr nicht. An zwei Terminen führt der Parkleiter von Schloss Dyck die Besucher durch den Schlosspark und gibt dabei exklusive Einblicke in die Gestaltung und Pflege des Parkes – inklusive Inspiration für den eigenen Garten.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Die offenen Besucherführungen starten Ende März 2025. Die Führungen beginnen um 14 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden. Der Treffpunkt ist der Rosenturm in der Gartenpraxis. Eine Anmeldung ist bei den offenen Besucherführungen nicht erforderlich. Der Preis für die Führungen liegt bei 6 € zzgl. Parkeintritt.

Weitere Informationen und den Führungskalender 2025 finden sich auf der Webseite der Stiftung Schloss Dyck: https://www.stiftung-schloss-dyck.de/ihr-besuch/fuehrungen.html.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.