Jüchen:- Am 13. Januar 2025 fand eine Informationsveranstaltung der Stadt Jüchen in den Räumlichkeiten der Wilhelm-Jansen Sporthalle in Otzenrath statt. Thema der Veranstaltung war die Integration von Geflüchteten, die in fünf mobilen Wohnheimen auf der Bahnstraße im Stadtteil Otzenrath/Spenrath untergebracht werden. Hierzu wurden Vertreterinnen und Vertreter der ortsansässigen Vereine, der katholischen und evangelischen Kirche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Neben Bürgermeister Harald Zillikens nahmen auch die Sozialdezernentin Annette Gratz sowie Ute Schwieren von der Integrationsstelle teil.
Die fünf mobilen Wohnheime sollen in den nächsten Monaten bezogen werden. Ziel des Abends war, gemeinsam über eine gelungene Integration zu sprechen. Mit 35 Teilnehmenden stieß die Informationsveranstaltung auf großes Interesse und eine durchweg positive Resonanz. Die örtlichen Vereine und Institutionen zeigten sich offen, engagiert und sagten ihre aktive Unterstützung zu.
„Die Integration der Menschen kann nur erfolgreich gelingen, wenn wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten. Je besser Geflüchtete in das tägliche Leben eingebunden werden, desto höher ist die Chance, dass sie sich in ihrer neuen Umgebung, Sprache und Kultur zurechtfinden. Ich bin sehr erfreut über die positive Einstellung und die angebotene Hilfe,“ meint Bürgermeister Harald Zillikens.