Der Sommer in Schloss Dyck beginnt mit der neuen Vortragsreihe SchlossWissen, die
passend zur Ausstellung GARTENFOKUS am 1. Juni 2025 tiefe Einblicke in die Tradition des Küchengartens gibt. Ergänzt wird die Vortragsreihe am 14. September durch den Vortrag „125 Jahre – Großer Umbau von Schloss Dyck“, der sich mit den tiefgreifenden Veränderungen des Hochschlosses im 19. Jahrhundert beschäftigt.
Vom 19. bis 22. Juni 2025 begeistert die Gartenlust mit einem veränderten Konzept, das die Veranstaltung in den nächsten Jahren schrittweise zu einem Gartenfestival weiterentwickeln wird.
Für Genussmomente und Urlaubsflair sorgt vom 8. bis 10. August 2025 der SchlossSommer. Bei musikalischen Darbietungen regionaler Künstler und kulinarischen Köstlichkeiten können die Besucher laue Sommerabende in Schloss Dyck genießen.
Einen Hauch von Romantik bringt das Niederrhein Musikfestival nach Schloss Dyck. Am 17. und 31. August 2025 bringt die Festivalreihe hochkarätige Künstler auf die Bühne und verzaubert die Zuhörer mit musikalischen Höhepunkten.
Für wahre Magie sorgt das Lichtfestival, das den Schlosspark vom 5. bis 20. September in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt. Internationale Lichtkünstler schaffen mit ihren Installationen eine magische Atmosphäre, die alle Sinne anspricht und unvergessliche Momente verspricht.
Herbst – farbenfroh und regional
Theaterliebhaber dürfen sich auf den 22. September freuen: Die American Drama Group Europe gastiert mit einer Inszenierung von Shakespeares „Much Ado About Nothing“ in Schloss Dyck.
Im Herbst lockt in Schloss Dyck außerdem der Schlossherbst. Das beliebte Herbstfest für Groß und Klein begeistert mit regionalen Produkten, herbstlichen Köstlichkeiten und einem bunten Unterhaltungsprogramm.
Musikalisch wird der Herbst mit einem Dycker Schlosskonzert bereichert, bei dem am 9. November 2025 die jungen Talente der Kreismusikschule ihr Können zeigen.
Winter – zauberhafte Weihnachtsmomente
Zur Weihnachtszeit erstrahlt Schloss Dyck in festlichem Glanz. Da lockt die Schlossweihnacht an allen vier Adventwochenenden mit Plätzchenduft, Lichterglanz und stimmungsvollen Momenten in der einzigartigen Atmosphäre des festlich geschmückten Parks.
Musikalisch wird der Jahresausklang von den Weihnachtskonzerten des Fördervereins begleitet. Am 18. und 19. Dezember 2025 sorgen besinnliche Klänge im historischen Festsaal für einen würdigen Abschluss des Veranstaltungsjahres.
Weitere Informationen und den Veranstaltungskalender 2025 finden sich auf der Webseite der Stiftung Schloss Dyck: https://www.stiftung-schloss-dyck.de/veranstaltungen.html.