Jüchen:- Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Harald Zillikens unter dem
Motto „Menschen für Menschen – gemeinsam stark in Jüchen“ zum Sommer
fest in den Innenhof von Haus Katz eingeladen.

Rund 250 Menschen folgten seiner Einladung bei strahlendem Sonnenschein.
Die Veranstaltung findet seit einigen Jahren jährlich statt, um den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern in der Stadt Jüchen für ihr wertvolles ehrenamtliches Engagement zu danken.
Bürgermeister Harald Zillikens zeigte sich erfreut über die große Resonanz und die vielen Gäste, die seiner Einladung gefolgt sind. Bei den sommerlichen Temperaturen konnte im Innenhof des Hauses Katz das richtige Ambiente für das Fest geschaffen werden.

In seiner Begrüßung lobte Bürgermeister Harald Zillikens das Engagement
der Ehrenamtlichen: „Es gibt viele Dinge im Leben, die wichtig sind. Und es
gibt Dinge, die unbezahlbar sind. Ihr Einsatz gehört ganz klar zu den unbezahlbaren Dingen. Das, was Sie in Ihrer Freizeit leisten – mit Herz, mit Zeit, mit Ideen – ist nicht mit Geld aufzuwiegen. Sie sind unverzichtbar für unsere
Stadt und unsere Gemeinschaft und dafür möchte ich mich mit diesem Sommerfest herzlich bedanken.“
Die ehrenamtlich Tätigen sind Vorbilder für ein Miteinander, das auf Respekt, Gleichwertigkeit und Solidarität basiert. Sie sind das Rückgrat der Gesellschaft.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch Mitglieder der Leichtathletikabteilung des VfL Viktoria Garzweiler e.V., die sich gemeinsam mit der Stadt Jüchen um die Bewirtung der Gäste kümmerten.