17.12.: JANZ BESINNLICH – Björn Heuser zu Gast auf Jüchener Weihnachtsmarkt

Kölsches Weihnachts-Mitsing-Konzert in der Jakobuskirche

JÜCHEN. Ein besonderes Highlight bietet der Jüchener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr: Am Sonntag, 17. Dezember, wird der Kölner „Mitsing-König“ Björn Heuser um 17 Uhr in der Jakobuskirche auftreten. „Janz besinnlich“ lautet das Motto des Konzertes, das entsprechend nur mit Gitarre und Klavier auskommt und die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen einlädt. Viele Songs aus der Feder des Liedermachers werden präsentiert – aber auch bekannte Lieder zur vorweih-nachtlichen Zeit werden angestimmt. Und: „Ich kann den Text nicht,“ ist keine Ausrede, denn jeder Besucher bekommt ein kostenloses Textheft. „Das ist die ideale Einstimmung auf die stille Zeit,“ so Heuser, der übrigens am kommenden Freitag (17. November) sein neues Album „Janz besinnlich“ vorstellen wird.
Der Vorverkauf für dieses wunderbare Konzert läuft ausschließlich über das Gemeinsame Katholische Pfarramt Jüchen (Rektor-Thoma Straße 10, 41363 Jüchen; 02165 / 913115; pfarramt@katholisch-in-juechen.de), da die Karten für fest reservierte Reihen gelten. „Der Vorverkauf ist schon sehr gut angelaufen – aber es gibt noch genügend freie Plätze,“ verrät Jakobus-Pfarrer Ulrich Clancett.
Björn Heuser, Jahrgang 1982, ist seit über zwanzig Jahren fester Bestandteil der Kölner Musikszene. Gemeinsame Auftritte mit Wolfgang Niedecken, Tommy Engel und anderen kölschen Größen gehören genauso zu seinem Portfolio, wie die be-liebten Freitagskonzerte im großen Kölner Brauhaus „Gaffel am Dom“. Im Jahr 2019 knackte er erneut mit seinem eigenen Mitsingkonzert „Kölle singt“ den Besucherrekord der LanxessArena in Köln mit 20.220 Zuschauern. Im Rheinenergie-Stadion singt er regelmäßig bei Spielen des 1. FC Köln oder beim großen Stadion-Weihnachtssingen mit fast 50.000 Menschen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.